Ruft sofort die Polizei unter 110 an, wenn ihr einen Einbruch oder Spuren davon (z. B. aufgebrochene Türen, durchwühlte Laube) feststellt.
Nichts verändern! Lasst den Tatort unberührt, bis die Polizei alles aufgenommen hat.
Bitte meldet euch so schnell wie möglich beim Vorstand, damit wir den Schaden fristgerecht der Versicherung melden können.
versicherung@emmerich-kleingaertner.de
Folgendes wird benötigt:
Fotos vom Schaden
(z. B. aufgebrochene Türen, zerstörte Schlösser, Schäden an Fenstern oder Inventar)
Ausgefülltes Schadensformular
➤ Das Formular findet ihr weiter unten auf dieser Seite oder am Ende dieses Schreibens.
Je schneller und vollständiger eure Unterlagen bei uns eingehen, desto zügiger kann die Versicherung alles bearbeiten.
Vielen Dank für eure Mithilfe!
Euer Vorstand
Was passiert nach eurer Schadensmeldung?
Weiterleitung an die Versicherung
Das Schadensformular wird von Frau Bürger an die Versicherung übermittelt, um den Schaden offiziell zu melden.
Tipp: Die Fotos könnt ihr direkt mit dem Formular mitschicken – das beschleunigt die Bearbeitung.
Formelle Schadenanzeige
Anschließend bereitet Frau Bürger den offiziellen Vordruck für die Schadenanzeige vor und schickt ihn euch zu.
Ihr könnt das Formular am Computer ausfüllen oder handschriftlich ergänzen.
Wichtig: Je schneller und vollständiger ihr reagiert, desto reibungsloser läuft die Schadenregulierung.